- no-hidden-layer perceptron
- перцептрон без скрытого слоя
English-Russian electronics dictionary .
English-Russian electronics dictionary .
Perceptron — Perceptrons redirects here. For the book of that title, see Perceptrons (book). The perceptron is a type of artificial neural network invented in 1957 at the Cornell Aeronautical Laboratory by Frank Rosenblatt.[1] It can be seen as the simplest… … Wikipedia
Perceptron — Einfaches dreilagiges feed forward Perzeptron mit fünf Input , drei Hidden und einem Output Neuron, sowie zwei Bias Neuronen Das Perzeptron (engl. perceptron, nach engl. perception, „Wahrnehmung“) ist ein vereinfachtes künstliches neuronales Netz … Deutsch Wikipedia
Perceptron-Konvergenz-Theorem — Einfaches dreilagiges feed forward Perzeptron mit fünf Input , drei Hidden und einem Output Neuron, sowie zwei Bias Neuronen Das Perzeptron (engl. perceptron, nach engl. perception, „Wahrnehmung“) ist ein vereinfachtes künstliches neuronales Netz … Deutsch Wikipedia
Multilayer perceptron — A multilayer perceptron (MLP) is a feedforward artificial neural network model that maps sets of input data onto a set of appropriate output. An MLP consists of multiple layers of nodes in a directed graph, with each layer fully connected to the… … Wikipedia
Feedforward neural network — A feedforward neural network is an artificial neural network where connections between the units do not form a directed cycle. This is different from recurrent neural networks.The feedforward neural network was the first and arguably simplest… … Wikipedia
Recurrent neural network — A recurrent neural network (RNN) is a class of neural network where connections between units form a directed cycle. This creates an internal state of the network which allows it to exhibit dynamic temporal behavior.Recurrent neural networks must … Wikipedia
Perzeptron Lernalgorithmus — Einfaches dreilagiges feed forward Perzeptron mit fünf Input , drei Hidden und einem Output Neuron, sowie zwei Bias Neuronen Das Perzeptron (engl. perceptron, nach engl. perception, „Wahrnehmung“) ist ein vereinfachtes künstliches neuronales Netz … Deutsch Wikipedia
XOR-Operator — Einfaches dreilagiges feed forward Perzeptron mit fünf Input , drei Hidden und einem Output Neuron, sowie zwei Bias Neuronen Das Perzeptron (engl. perceptron, nach engl. perception, „Wahrnehmung“) ist ein vereinfachtes künstliches neuronales Netz … Deutsch Wikipedia
Perzeptron — Einfaches zweilagiges feed forward Perzeptron mit fünf Input , drei Hidden und einem Output Neuron, sowie zwei Bias Neuronen Das Perzeptron (engl. perceptron, nach engl. perception, „Wahrnehmung“) ist ein vereinfachtes künstliches neuronales Netz … Deutsch Wikipedia
Predictive analytics — encompasses a variety of techniques from statistics and data mining that analyze current and historical data to make predictions about future events. Such predictions rarely take the form of absolute statements, and are more likely to be… … Wikipedia
Künstliches neuronales Netz — Künstliche neuronale Netze (selten auch künstliche neuronale Netzwerke, kurz: KNN, engl. artificial neural network – ANN) sind Netze aus künstlichen Neuronen. Sie sind ein Zweig der künstlichen Intelligenz und prinzipieller Forschungsgegenstand… … Deutsch Wikipedia